Damit du offline erstellte Dokumente auch online bearbeiten kannst, musst du sie bei OneDrive hochladen.
Online erstellte Dokumente kannst du über die Schaltfläche «In Desktop-App öffnen» (Abb. 6 [1]) jederzeit herunterladen und so in der gewohnten Software bearbeiten. Auf diese Weise geöffnete Dokumente werden laufend gespeichert und online synchronisiert.
Unabhängig davon, ob u ein Word-, Powerpoint- oder Excel-Dokument geöffnet hast, bietet sich jeweils die Möglichkeit, das Dokument für weitere Benutzer/innen freizugeben. Sowohl bei der Bearbeitung im Browser als auch bei der Bearbeitung in der Desktop-App hast du oben rechst einen Button «Teilen» oder «Freigeben» (abhängig vom Programm, vgl. Abb. 7).
Durch einen Klick auf diesen Button kommst du zum Freigabemenü (Abb. 8). Einerseits nimmst du hier Einstellungen zu den Rechten der eingeladenen Personen vor (Abb. 8 [1]), andererseits kannst du einzelne Personen oder auch Gruppen hinzufügen (Abb. 8 [2]) und ihnen so dein Dokument freigeben. Ebenfalls ist die Freigabe über einen Link möglich, den du über die entsprechende Schaltfläche (Abb. 8 [3]) abrufen kannst.